von Robert Nagel, am 9.4.2021
In der neunten Folge des Digital-Makers-Podcasts spricht Jakub Slawinski mit Bernd Preuschoff, CDO bei Uvex, über den Direct-to-Consumer-Ansatz im E-Commerce und weitere Aspekte der Digitalisierung in einem mittelständischen Unternehmen.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 1.4.2021
Wer arbeitet eigentlich bei everphone und was machen die da den lieben langen Tag? Podcast-Spezialist Jakub Slawinski war mit dem Mikrofon bei uns im Office unterwegs und hat ein paar O-Töne unserer Kolleginnen und Kollegen eingefangen. Hört doch mal rein!
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 26.3.2021
Disruption gibt es auch im Bankensektor – eine Herausforderung, der man sich kommunikativ und operativ stellen muss. Bei der Sparkasse Bremen setzt man dabei auf innovative Technologien. Neben hochfunktionalen Chatbots gibt es auch einen Service-Roboter, der natürlich Fan des Fußballclubs Werder Bremen ist. Wie es dazu kam, erörtern in unserem „Digital Makers“-Podcast Jakub Slawinski mit dem CDO der Sparkasse Bremen, Pranjal Kothari, und Michael Töpfer, der treibenden Kraft hinter dem Roboter und den Chatbots.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 12.3.2021
In der neuen Podcast-Folge von „Digital Makers“ spricht Jan Dzulko mit Thomas Zeller über Entrepreneurship an Universitäten. Thomas ist CDO und einer der Geschäftsführer von UnternehmerTUM – dem größten Innovations- und Gründungszentrum in Deutschland.
Weiterlesenvon Julius Schafmeister, am 4.3.2021
Immer wieder erlebe ich ihn: den Aha-Effekt bei Präsentationen und Pitches, wenn ich erläutere, was „Phone as a Service“ eigentlich ist und was Unternehmen davon haben. Das Funkeln in den Augen der Verantwortlichen, die das verstanden haben, beweist mir jeden Tag aufs Neue, warum der everphone-Ansatz der richtige ist.
Weiterlesenvon Nora Walraph, am 2.3.2021
Seit 2018 die DSGVO eingeführt wurde, stehen viele Stiftungen und Non-Profit-Organisationen (NPOs) immer noch vor der Herausforderung, die Vorgaben richtig umzusetzen. Vor allem knappe Ressourcen und fehlendes Knowhow führen oft zu Lücken im Datenschutz. Die Dringlichkeit nimmt aber auch für NPOs nun dramatisch zu: Hohe Bußgelder häufen sich und zusätzlich drohen Rufschädigungen.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 26.2.2021
Flottenmanagement per Smartphone-App – wie funktioniert das eigentlich? Gebäudereinigung ist meistens dann besonders gut erledigt, wenn sie gar nicht direkt wahrgenommen wird. Dafür muss aber alles wie am Schnürchen laufen. Markus Zwingel, CDO der Fürst Gruppe, berichtet im Digital-Makers-Podcast über die digitalen Herausforderungen der Maschinenverwaltung und des Flottenmanagements im Geschäftsbereich „Sauberkeit“.
Weiterlesenvon Nora Walraph, am 25.2.2021
Nachhaltige Firmen-Smartphones: Ab sofort können Unternehmen mit everphone ihren Mitarbeiter*innen auch das umweltbewusste und fair produzierte Fairphone 3+ anbieten. Die Nachhaltigkeit der fair produzierten Smartphones wird durch das zirkuläre Phone-as-a-Service-Modell noch weiter verbessert, da dieses den Lebenszyklus der Smartphones systematisch verlängert.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 22.2.2021
Welches sind die beliebtesten Firmenhandys? In diesem Beitrag schlüsseln wir auf, für welche Phone-as-a-Service-Modelle sich unsere Kunden im Kalenderjahr 2020 besonders gerne entschieden haben.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 18.2.2021
Alles redet von der Digitalisierung, von Nutzerzentriertheit und Usability. Einige IT-Verantwortliche wollen aber nicht mitmachen. Das ist erstaunlich, irritierend – und schade. Ein Kommentar.
Weiterleseneverphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin