von Nora Walraph, am 2.3.2021
Seit 2018 die DSGVO eingeführt wurde, stehen viele Stiftungen und Non-Profit-Organisationen (NPOs) immer noch vor der Herausforderung, die Vorgaben richtig umzusetzen. Vor allem knappe Ressourcen und fehlendes Knowhow führen oft zu Lücken im Datenschutz. Die Dringlichkeit nimmt aber auch für NPOs nun dramatisch zu: Hohe Bußgelder häufen sich und zusätzlich drohen Rufschädigungen.
Weiterlesenvon Nora Walraph, am 25.2.2021
Nachhaltige Firmen-Smartphones: Ab sofort können Unternehmen mit everphone ihren Mitarbeiter*innen auch das umweltbewusste und fair produzierte Fairphone 3+ anbieten. Die Nachhaltigkeit der fair produzierten Smartphones wird durch das zirkuläre Phone-as-a-Service-Modell noch weiter verbessert, da dieses den Lebenszyklus der Smartphones systematisch verlängert.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 22.2.2021
Welches sind die beliebtesten Firmenhandys? In diesem Beitrag schlüsseln wir auf, für welche Phone-as-a-Service-Modelle sich unsere Kunden im Kalenderjahr 2020 besonders gerne entschieden haben.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 18.2.2021
Alles redet von der Digitalisierung, von Nutzerzentriertheit und Usability. Einige IT-Verantwortliche wollen aber nicht mitmachen. Das ist erstaunlich, irritierend – und schade. Ein Kommentar.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 7.1.2021
Die James Hardie Europe GmbH ist ein Tochterunternehmen des weltweit operierenden Marktführers bei Faserzementbaustoffen, der James Hardie Industries. In unserer Case Study zeigen wir, wie das Unternehmen vom Umstieg auf unser „As-a-Service“-Modell profitiert und im Umgang mit Mobilgeräten Zeit und Kosten einspart.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 26.11.2020
In „normalen“ Jahren zerbrechen sich viele Chefs und HR-Abteilungen schon den Kopf darüber, was sie an Weihnachten verschenken können. Im Jahr 2020 ist es nochmal schwerer: Alles, was mit Aktivitäten oder Events zu tun hat, fällt pandemiebedingt aus. Da liegt es nahe, zu einem „digitalen“ Weihnachtsgeschenk zu greifen. Wir haben ein paar Ideen für Sie gesammelt.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 17.9.2020
Wenn Unternehmen „mobil werden“, ist dies ein ganzer Blumenstrauß an Herausforderungen – und gleichzeitig auch an Möglichkeiten. Ohne eine fundierte Mobility-Strategie laufen Organisationen allerdings Gefahr, sich zu verzetteln und die Vorteile mobilen Arbeitens durch mangelnde Sicherheitskonzepte, fehlende Skalierbarkeit oder Lösungen ohne Nutzerakzeptanz gleich wieder zu unterlaufen.
Weiterlesenvon David Steinig, am 14.5.2020
In der Zeit vor der Corona-Pandemie warben die coolsten Unternehmen mit kreativen Mitarbeitervorteilen: Fitness-Abos, Yoga-Kurse, Wellness-Pausen oder gar Budget für persönliche Projekte. Da sich viele dieser Benefits momentan nicht realisieren lassen, schwenken Unternehmen auf Apps als Benefit um. Hier unsere Top Ten.
Weiterlesenvon David Steinig, am 30.4.2020
Schon lange sehen es attraktive Unternehmen auch als ihre Aufgabe an, Mitarbeiter abseits der Arbeit zu fördern und bei einem ausgeglichenen Lebensstil zu unterstützen. Das neudeutsch „Wellness at Work” genannte Konzept bietet Angestellten dann etwa firmeninterne Sprachschulungen, Meditationstrainings oder Sportkurse an. Mit „BenefitAPP“ haben wir diese Mitarbeitervorteile nun digitalisiert.
Weiterlesenvon David Steinig, am 22.4.2020
Wie lassen sich Mitarbeiter im Home Office motivieren? Wie finden Angestellte auch im heimischen Büro Möglichkeiten zum Ausgleich? Im durch die Corona-Pandemie bedingten „Lockdown“ ist die Frage drängender denn je.
Weiterleseneverphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin