von Robert Nagel, am 26.11.2020
In „normalen“ Jahren zerbrechen sich viele Chefs und HR-Abteilungen schon den Kopf darüber, was sie an Weihnachten verschenken können. Im Jahr 2020 ist es nochmal schwerer: Alles, was mit Aktivitäten oder Events zu tun hat, fällt pandemiebedingt aus. Da liegt es nahe, zu einem „digitalen“ Weihnachtsgeschenk zu greifen. Wir haben ein paar Ideen für Sie gesammelt.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 19.11.2020
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) rät dringend von der Nutzung privater mobiler Endgeräte („Bring Your Own Device“ = BYOD) in Krankenhäusern ab. Aus einer Formulierungshilfe für Krankenhäuser, die die Nutzung von Messenger-Diensten im Gesundheitswesen adressiert, geht dies unmissverständlich hervor.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 11.11.2020
Auch Smartphones und Tablets von Samsung sind jetzt Teil des Programms „Android Enterprise Recommended“ von Google, wie Samsung gestern bekanntgab. Dabei handelt es sich um einen Produktstandard, der geeignete Android-Endgeräte für Geschäftskunden empfiehlt.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 29.10.2020
Die Corona-Warn-App auf dem Firmenhandy: Darf der Arbeitgeber die App auf den Firmengeräten der Angestellten installieren? Dürfen Angestellte zur Nutzung der App verpflichtet werden? Diese und ähnliche Fragen werden uns gerade häufig gestellt. Fachanwalt Dr. Alexander Scharf hilft uns im Blogartikel bei der Aufklärung.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 15.10.2020
Nach wie vor hapert es mit der Verfügbarkeit von Ethernet-Breitbandanschlüssen in Deutschland – Glasfaser gibt es nicht überall und – machen wir uns nichts vor – es wird absehbar auch nicht überall kommen. So wird das nix mit der Digitalisierung. Der Mobilfunkstandard 5G könnte hier schnelle Abhilfe schaffen.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 1.10.2020
Die Mietgeräte von everphone gibt es in einem „lebendigen“ Portfolio. Wir passen unsere Geräteauswahl den aktuellen Marktentwicklungen immer wieder an. Nun ist es erneut so weit. Im großen Oktober-Update gibt es neue Tablets und Smartphones; von einigen „End of Life“-Geräten hingegen verabschieden wir uns.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 17.9.2020
Wenn Unternehmen „mobil werden“, ist dies ein ganzer Blumenstrauß an Herausforderungen – und gleichzeitig auch an Möglichkeiten. Ohne eine fundierte Mobility-Strategie laufen Organisationen allerdings Gefahr, sich zu verzetteln und die Vorteile mobilen Arbeitens durch mangelnde Sicherheitskonzepte, fehlende Skalierbarkeit oder Lösungen ohne Nutzerakzeptanz gleich wieder zu unterlaufen.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 26.8.2020
Was bringt es eigentlich einem Unternehmen, Firmenhandys zu mieten und von der herkömmlichen Beschaffung (Kauf, Leasing, ...) abzuweichen? In unserer Case Study zeigen wir, wie die simpleshow GmbH vom everphone-Mietmodell profitiert.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 20.8.2020
Im Juli 2020 gab der Mobilfunkanbieter „1&1“ die Einführung einer „Service Card“ bekannt. Hinter der virtuellen Kundenkarte verbirgt sich ein erweitertes Serviceangebot, das auch einen 24-Stunden-Austausch bei selbstverschuldeten Gerätedefekten inkludiert. Wir sehen uns dieses Angebot etwas genauer an.
Weiterlesenvon Shastha W. Don, am 24.6.2020
Immer wieder berichten mir Kunden davon, dass sie nach Auslandsreisen teils enorm hohe Telefonrechnungen von mehreren hundert oder gar tausenden Euro erhalten. Grund dafür sind meist Roaming-Gebühren für die mobile Datennutzung. Aber sind diese Kosten denn nicht gedeckelt?
Weiterleseneverphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin